Autorenteam WahleBücher zu den Themen Qigong, Taijiquan, Krav Maga, Ju-Jutsu, Kung-Fu, Kubotan, Reiseführer und mehr...
 

Bücher von Stefan Wahle zu den Themenbereichen Recht und Soziologie

Fremdheitserlebnisse und Helferphantasien unter dem Einfluss von Ethnozentrismus von Stefan Wahle

In diesem Buch geht es um Fremdheitserlebnisse und Helferphantasien unter dem Einfluss von Ethnozentrismus. Dabei werden auch bekannte Persönlichkeiten analysiert und des latenten Rassismus überführt.
Auszüge:
Jeder Missionar solle eine gründliche Bildung besitzen, um in Afrika nicht geistig zugrunde zu gehen, um nicht zu "verniggern", wie es Schweitzer ausdrückte. Das "Verniggern" zeige sich insbesondere dadurch, dass man die großen Gesichtspunkte aus den Augen verliere, seine geistige Spannkraft einbüße und wie ein Neger anfange, sich mit den kleinen Dingen des Lebens unnötig aufzuhalten und diese auszudiskutieren. (Albert Schweitzer 1995b: S. 142)
...
Der Neger sei schließlich ein Kind (!), bei dem man ohne Autorität nichts auszurichten vermag. Freundlichkeit sei also immer mit Autorität zu verbinden. Dabei müsse der Weiße als "älterer Bruder" auftreten. Die Distanz aufzugeben hieße Einfluss und Macht zu verlieren, wie Schweitzer anhand eines praktischen Beispiels eines Missionars erfuhr, der diesen Grundsatz missachtete. Das "Wort des Weißen" gelte dann nichts mehr und er müsse mit den Negern diskutieren, als wäre er ihresgleichen. (Albert Schweitzer 1995b: S. 115 f.)

Link zum Buch im Shop des Verlages BoD

Link zum Buch bei Amazon

Link zum Buch im Shop der Autorenwelt

Fremdheitserlebnisse und Helferphantasien...von Stefan Wahle










Arbeitsbelastungsfaktor Mobbing - Schwerpunkt Gegenmaßnahmen von Stefan Wahle

Dieses Buch über den Arbeitsbelastungsfaktor Mobbing beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den "Gegenmaßnahmen" und ist somit in erster Linie für Betroffene, aber auch für Personalverantwortliche, Betriebsratsmitglieder, Betriebsinhaber und dergleichen, geeignet.
Der Autor hat an der Hochschule für Wirtschaft und Politik in Hamburg BWL, VWL, Rechtswissenschaften und Soziologie studiert.
Link zum Buch im Shop des Verlages BoD

Link zum Buch bei Amazon

Link zum Buch im Shop der Autorenwelt

Arbeitsbelastungsfaktor Mobbing von Stefan Wahle










Vorschriftensammlung Ordnungswidrigkeitenmanagement Hamburg von Stefan Wahle

Was in anderen Städten unter den Namen Ordnungsamt, kommunaler Ordnungsdienst, Stadtpolizei oder Polizeibehörde läuft, nennt sich in Hamburg "Ordnungswidrigkeitenmanagment" und ist in den Bezirksämtern im Fachamt Management des öffentlichen Raumes angesiedelt.
Zu den Aufgaben eines Außendienstmitarbeiters im Ordnungswidrigkeitenmanagement gehören:
- Überprüfung von Sondernutzungen auf Straßen und Grünflächen,
- Abarbeitung von Sauberkeitsmängeln,
- Aufnahme und Abarbeitung von Bürgerbeschwerden,
- Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im öffentlichen Raum,
- Einhaltung der Ladenschlusszeiten,
- Konzessionsüberwachung Gaststätten.
In diesem Buch werden die dafür hauptsächlich anwendbaren Gesetzestexte zitiert und mit Anmerkungen des Autors versehen. Die Paragraphenüberschriften wurden als Zusammenfassung des Inhaltes zur Förderung der Übersichtlichkeit hinzugefügt. Wichtige Stellen der Texte für die dienstliche Anwendung wurden mit Fettdruck unterlegt. Nicht relevante Paragraphen wurden weggelassen.
Der Autor Stefan Wahle hat an der Hochschule für Wirtschaft und Politik in Hamburg BWL, VWL, Soziologie und Rechtswissenschaften studiert und war als Angestellter und Beamter im öffentlichen Dienst tätig.
Link zum Buch im Shop des Verlages BoD

Link zum Buch bei Amazon 

Vorschriftensammlung Ordnungswidrigkeitenmanagement Hamburg von Stefan Wahle